Sachbearbeitung Kultur, Sport, Vereinsarbeit, Museum, Sport- und Wellnessbad
Die Stadt Kelsterbach mit knapp 18.000 Einwohnern gehört zur pulsierenden Wirtschaftsregion Frankfurt/ Rhein-Main und zeichnet sich durch ihre Familienfreundlichkeit, eine gute Infrastruktur und ein vielfältiges Vereinsleben aus. Reizvolle Ausflugsziele in den Taunus und den Odenwald bieten sich an. Als attraktiver Arbeitgeber legt die Stadt Kelsterbach mit ihren ca. 270 Beschäftigten besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Veranstaltungskaufmann/-kauffrau oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung im Veranstaltungs- und/oder Kulturmanagement oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/r
- Eine engagierte, strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Selbständige Aufgabenerfüllung mit hohen Maß an Eigenverantwortung
- Flexibilität sowie Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden bzw. an Wochenenden und Feiertagen
- Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
- Kenntnisse der Kultur- und Vereinsszene sind wünschenswert
- Hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zur zeitlich flexibler Berufsausübung, auch außerhalb „normaler“ Arbeitszeiten
- Organisationstalent
- Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben
- Organisation und Durchführung von jährlichen Veranstaltungen des städtischen Kulturkalenders in Kooperation mit der Team- sowie Ressortleitung
- Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten
- Veranstaltungsvorbereitung sowie -nachbereitung inkl. Prüfung eingehender Rechnungen
- Korrespondenz mit Dienstleistern, Agenturen, Künstlern sowie sonstigen internen und externen Mitwirkenden
- Intensive Zusammenarbeit bei Veranstaltungen mit Kooperationspartnern und Vereinen
- Vertragsverhandlungen sowie Angebotseinholungen
- Erarbeitung und Ausgestaltung von Werbemaßnahmen
- Schnittstellenfunktion mit Jahresübersicht der Künstlersozialkasse
- Mitwirkung bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten gemeinsam mit Polizei, Feuerwehr und Gewerbe- und Ordnungsamt
- Teilnahme an Arbeitsgruppen und Tagungen (auch außerhalb von Kelsterbach)
- Betreuung der örtlichen Vereine, Organisation und Verbände inkl. Bearbeitung von Zuschüssen
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- Tarifliches Leistungsentgelt sowie tarifliche Jahressonderzahlung
- Übertarifliche Vergünstigungen
- RMV-Jobticket
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Flexibles Arbeitszeitmodell
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Verpflichtung der Stadt Kelsterbach zum Brandschutz ist eine Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Kelsterbach wünschenswert.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich auf unserer Homepage www.kelsterbach.de über unser neues Stellenportal.
Kontaktdaten:
Team 2.3 Personalamt
Sachbearbeiter: Herr Gerbig
Telefon: 06107/ 773-363
E-Mail: bewerbung@kelsterbach.de
Hinweis zum Datenschutz: Ihre personenbezogenen Daten werden lediglich zweckgebunden während des Bewerbungsverfahrens genutzt. Nach Zweckerfüllung sind Ihre Daten nicht mehr zugänglich und werden gelöscht.
(Ockel)
Bürgermeister