Abteilungsleiter (m/w/d) im Bereich Bau & Straße
Der Betrieb ist ein Eigenbetrieb der Stadt Kelsterbach mit den Betriebsabteilungen Grünpflege Bauhof/Straße und Forst. Für rund 18.000 Einwohner ist der KKB Dienstleister und zuständig für:
- Straßenreinigung und Winterdienst
- Straßenunterhaltungs- und Verkehrssicherungsmaßnahmen
- Bereitstellung Hilfsbetriebe
- Unterhaltung und Pflege der öffentlichen Grün- und Spielflächen, Kinderspielplätze,
- Unterhaltung der öffentlichen Sportflächen,
- Unterhaltung und Pflege des städtischen Friedhofs,
- Beförsterung und Bewirtschaftung des Stadtwalds Kelsterbach
Dem Abteilungsleiter der Abteilung Bau & Straße obliegt die verantwortliche Führung der Abteilung mit derzeit 14 Beschäftigten.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
- Eine einschlägige Ausbildung im Bereich Straßenbau und/oder Tiefbau oder im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder ein Studium der Landpflege/Landschafts- und Freiraumplanung (FH) mit langjähriger entsprechender Berufserfahrung
- Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit Personalführung
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- Ausgeprägtes technisches, kaufmännisches und praktisches Verständnis
- Kenntnisse über technische Vorschriften im übertragenen Aufgabenbereich, Unfallverhütungsvorschriften, VOB und VOL
- Beherrschung der MS-Office-Standardanwendungen
- Kenntnisse beim und Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen (mindestens Führerschein Klasse C1E, besser CE) und selbstfahrenden Arbeitsmaschinen (FFZ), Kleintraktoren und Anbaugeräte
Ihre Aufgaben
- Steuerung der betrieblichen Abläufe im organisatorischen und kaufmännischen Bereich
- Durchführung bzw. Unterstützung städtischer Bauvorhaben, vorrangig im Bereich Straßen- und Tiefbau
- Straßenunterhaltung, Straßenkontrolle, Straßenreinigung, Organisation der Rufbereitschaft
- Umsetzung ordnungspolizeilicher und verkehrsrechtlicher Anordnungen
- Einsatzleitung des operativen Winterdienstes
- Fachliche Beratung und Dienstleistungen für städtische Einrichtungen
- Organisation des wirtschaftlichen Personaleinsatzes
- Pflege und Unterhaltung der Fahrzeuge, Ausrüstung und Technik des Kommunalbetriebes
- Konsequente Umsetzung der Kosten- und Leistungsrechnung
Wir bieten
- Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsbereich, den Sie selbstständig und eigenverantwortlich betreuen
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in ansprechenden Räumlichkeiten
- Sicherheit des öffentlichen Dienstes und außertarifliche Zusatzleistungen
- RMV-Jobticket und Fahrradleasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich zu verringern sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Verpflichtung der Stadt Kelsterbach zum Brandschutz ist eine Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Kelsterbach wünschenswert.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen über unser Stellenportal auf unserer Homepage www.kelsterbach.de
Kontaktdaten:
Team 2.3 PersonalamtSachbearbeiter: Herr Gerbig Telefon: 06107/ 773 - 363 E-Mail: bewerbung@kelsterbach.de
Hinweis zum Datenschutz: Ihre personenbezogenen Daten werden lediglich zweckgebunden während des Bewerbungsverfahrens genutzt. Nach Zweckerfüllung sind Ihre Daten nicht mehr zugänglich und werden gelöscht.
Ockel(Bürgermeister)